
BuecherChaos.de
BuecherChaos.de ist eine Online-Plattform, die sich ganz dem Thema Bücher und ihren Rezensionen widmet. Hier finden Leser ausführliche Bewertungen zu einer Vielzahl von Büchern, die ihnen einen tiefen Einblick in den Inhalt, die Handlung und die Charaktere der Bücher geben. Zweck des Blogs ist es, den Lesern bei ihrer Suche nach ihrer nächsten Lektüre zu helfen, indem sie ihnen relevante Informationen zu den Büchern bereitstellen. Leser können somit entscheiden, ob ein Buch für sie von Interesse ist oder nicht, ohne es zunächst selbst lesen zu müssen. Kurz gesagt, BuecherChaos.de bietet Lesern eine wertvolle Ressource, um ihre nächste Lektüre auszuwählen.

Autor Tino Dietrich
Autor- und Literaturblog. Ich poste regelmäßig Updates meiner Schreib- und Romanprojekte. Zum Beispiel: Schreibfortschritte, Veröffentlichungstermine, Lesungen, Ideen, neue Buchprojekte, Protagonisten, Schauplätze und vieles mehr. Auch Kurzgeschichten oder Hintergrundgeschichten meiner Charaktere. Es gibt immer wieder Blogpostreihen zu einem abgeschlossenen Projekt, wo es wöchentlich Informationen aus dem aktuellen Buchprojekt gibt. Schau am besten selbst vorbei und kommentiere, like oder teile Beiträge, wenn du magst. Ich freue mich auf deinen Besuch.

Kulturprozesse
Kulturprozesse – Kunst und Kultur im aktuellen Diskurs widmet sich dem kulturellen Leben. Hier werden interessante Bücher, schöne Musik und jede Menge Kunst thematisiert. Daneben beschäftige ich mich in dem Blog viel mit aktuellen Debatten des kulturellen Lebens in Deutschland. Ab und an gibt es aber auch „off topic“-Abstecher, denn ich bin fasziniert von innovativen Ideen, sei es im gesellschaftlichen, technischen oder politischen Bereich. Schau Dich also gern um und hinterlasse mir eine Nachricht oder ein Kommentar.

stadtläufer chronicles
Diese Website bietet kunterbunten Inhalt für mehr als nur einen Atemzug. Euch erwaten kluge bis strunzdoofe Wortkonstruktivismen, die in Hektik schnell missverstanden, meist jedoch geschmeidig, uncharmant zum Schmunzeln verleiten. Eine handlich-amtliche Portion merkenswerter Geh-Danken, die bewegen und auf dem Laufenden halten.

Freakin Minds
Freakin Minds ist seit 15. April 2013 meine kleine Spielwiese, auf der ich mich austoben kann. Seine Vorgänger haben sich immer nur etwa ein Jahr gehalten, weil ich mich nie wohl gefühlt habe. Immer wieder fühlte ich mich eingeschränkt in meinem Tun. Daher habe ich mich 2013 dann zu diesem Blog entschlossen, auf dem ich mich nun wohl fühle.

Pawstorms
Pawstorms – Der Blog der guten Geschichten.
Stöbere durch unsere kreativen Erzählungen, durch unsere Rezensionen zu Büchern, Filmen, Serien und Games sowie durch unsere Gedanken und Erfahrungen zu aktuellen Themen.
zusammen mit 2 weiteren Einträgen

art & vinegar – rezensionsblog: ist es kunst? ist es essig?
literatur der gegenwart mit einem hang nach korea. auch koreanisches und thailändisches kino. art & vinegar fragt sich: ist es kunst oder ist es essig?

Literatur-Studio
Mit meinem Blog möchte ich (m)ein Lesepublikum locker unterhalten und möglichst zum Lachen animieren. Für den Anfang würde ich mich auch über ein Lächeln freuen … natürlich darf gern der Kopf über manch skurrile Situation geschüttelt werden …)
Hier schreibe ich über witzige; aber auch verwunderliche Episoden, die ich in meinem persönlichen Umfeld erlebe (und erlebt habe). Alle Geschichten sind humorvoll (mit einem Augenzwinkern) geschrieben. Dabei sind die Bereiche \“fließend\“: von B bis P (beruflich bis privat) ist alles dabei. Obwohl mein (beruflicher) Alltag sehr strukturiert ist und ich täglich von Massen an Formularen und Anträgen überflutet werde … erlebe ich immer wieder etliche Situationen, die mich enorm amüsieren. Auch einige Stilblüten finden sich darunter. Zum Vergessen finde ich manche Ankedote viel zu schade.
Deshalb lade ich Sie/Euch herzlich ein, mich auf meinem teils aufregenden Alltag zu begleiten.
Eine heitere Lesezeit wünscht
Nina Kather

Geschichten die das Leben schreibt, oder es bleiben lässt.
Kurzgeschichten, Essays und andere Schriften.
Oft schräg, meistens etwas rand seitig und dabei immer eigen.
