
Halb gebildete Ergüsse
Die Igelballprinzessin lädt zum Tanz – gegen Normen, neue Weltordnung und antiphilosophisches Gedankengut. Ah und gute Nachrichten gibts auch!
zusammen mit 36 weiteren Einträgen
Zur goldenen Laterne
„In der Kneipe können wir höchstens das Problem der Bierqualität lösen.“, sagte Pavel Kosorin einst. Die Stammgäste der Hamburger Kult-Kneipe ‚Zur goldenen Laterne‘ würden ihm vehement widersprechen, denn hier zwischen Pils und Knobelbecher haben Eddi, Matte und Wirt Rolli schon so manches Problem gelöst.
Während sich die Welt da draußen immer schneller dreht und zunehmend undurchsichtig wird, bleibt die verrauchte Kneipe hinter der schweren hölzernen Eingangstür einer der letzten Orte des Durchblicks.
Mit den Verrücktheiten, welche die kapitalistische Servicegesellschaft für ihre Konsumenten bereit hält, ist eben mancher überfordert.
„Ein Pils, einen Wacholder und eine von Rollis hausgemachten Frikadellen – mehr brauchste nich!“, sagt der gebürtige Gelsenkirchener Eddi immer. Pensionär Matte nickt dann zustimmend, er ist kein Freund großer Worte.
Doch nicht nur für die Stammgäste hat Rolli ein offenes Ohr.
Sogar die ein oder andere Berühmtheit hat sich schon auf der dafür vorgesehenen Fotowand, der ‚Wall of Fame‘ wie der passionierte Wirt sie stolz nennt, verewigt.
Ob Bernhard Hoecker, Christine Westermann oder Sonja Zietlow – viele die in dem nahe gelegenen Fernsehstudio einen Auftritt hatten, haben den Abend in der Laterne ausklingen lassen.
Doch wenn der Glanz und Glamour der deutschen Unterhaltungsindustrie auf des echte Leben trifft, dann ist mal wieder ein heißer Abend in der Laterne vorprogrammiert.
Wenn nicht, dann auch.
zusammen mit 15 weiteren Einträgen

Buchstabenjongleurin
Hallo da draußen!
Ich bin die Buchstabenjongleurin und habe mich entschieden meine Jonglierkünste mit der Welt zu teilen, da mir das Bücherwurm-Dasein nicht mehr genügt. Ich schreibe über Dies und Das, Alles oder Nichts und vor allem berichte ich über Themen, die mich bewegen, z.B Politik, Gesellschaft, Natur, mein Hobby – das Tanzen, Bücher, Kunst uvm.
zusammen mit 31 weiteren Einträgen

5medien – nur Interessantes aus dem Internet
Auch 5medien.de blogge ich über Politik, SEO, Dampfzeugs, eCigaretten, Verdampfer, Grafiken, Web & Print Design..
Also über alles wovon ich etwas verstehe 🙂



Blickwinkel-Politik
Politisches Weltgeschehen und deutsch-russische Beziehungen
Es ist mir ein großes Anliegen das Verständnis zwischen Deutschen und Russen zu verbessern und einen interkulturellen Dialog herzustellen. Denn nur mit gegenseitigem Verständnis sind fruchtbare Kooperationen möglich.
Des Weiteren versuche ich möglichst objektiv politische Ereignisse zu kommentieren.
Ich hoffe, ich kann mit meinem Bemühen ein wenig der Annäherung verhelfen.

Workingmansdeath
Gedanken zu Politik und Gesellschaft
zusammen mit 10 weiteren Einträgen

Der Magier
Einfluss auf das menschlichen Unterbewusstseins und dem Einfluss auf unsere Gesellschaft.

Komplexe Wirtschaft
In diesem Blog geht es meist um volkswirtschaftliche Themen. Dazu möchte ich den einen oder anderen unkonventionellen und auch kritischen Gedanken äußern und zur Diskussion stellen. Die Wirtschaft ist immer in ein größeres gesellschaftliches System und auch in die natürliche Umwelt eingebunden. Eine isolierte Betrachtung der Wirtschaft ist daher wenig sinnvoll. Daher geht es auch um Umwelt, Politik und philosophische Fragen.
Ich schreibe nicht über die aktuelle Konjunktursituation oder die neusten Entwicklungen auf den Finanzmärkten. Mir geht es um grundsätzliche Fragen und eine kritische Auseinandersetzung mit der Volkswirtschaftslehre und der Welt. Daher ist der Blog zwar ein Wirtschaftsblog, aber mindestens genauso sehr ein Wissenschaftsblog und ein Gesellschaftsblog.