ideefactory
Blogger: ideefactory
Kunst Blogs

Keramikwerkstattblog mit Shop eines Töpfers aus Thüringen.

aufgenommen
19. September 2020

Bewertung


Du kannst Blogs nur bewerten, wenn du eingeloggt bist!

letzter RSS-Feed-Import
17. April 2021

Ranking

Platz 60
-8


zusammen mit 3 weiteren Einträgen

Ähnliche Blogs

Wandaufkleber und Wadtattoos

Die-Wandaufkleber ist ein Blog für Künstler und Freunde von Wanddekorationen. Sie finden viele tolle Motive für Wandaufkleber. Die Sticker sind in verschiedenen Fomen und Formaten ferfügbar. Sie finden Wandaufkleber für Kinder und Jugedtliche, aber auch für Erwachsene. Beliebte Motive sind: Blumen.

Ist Auktionshaus gleich Auktionshaus ?

Ist Auktionshaus gleich Auktionshaus ?

AUKTIONSHAUS und AUKTIONSHAUS

Wieso gibt es vereidigte Versteigerer, aber auch sonstige?

Wo ist der Unterschied?

Nicht jeder Betreiber eines Auktionshauses schafft die Hürde einer öffentlichen Bestellung. Für eine Zulassung allein der sehr umfangreichen Prüfung werden Sie bis zu Ihrer Kindheit durchleuchtet und müssen noch weißer als ein „Waschmittel“ sein.

Der Volksmund sagt: Sie können eher Bundeskanzler werden, als ein öffentlich bestellter und vereidigter Versteigerer oder Sachverständiger. Sicher haben Sie sich auch schon gefragt, warum gibt es so wenige öffentlich bestellte und vereidigte Versteigerer?

Oft kommen Auktionshausbetreiber aus dem Trödel, kaufen weiter an und bringen diese Objekte zur Auktion. Erkennen können Sie das, wenn Differenzbesteuerung besteht. Übrigens, ein öffentlich bestellter und vereidigter Versteigerer ist so beschäftigt und hat immer ein gutes Einkommen, dass dieser es überhaupt nicht nötig hat, einen Ankauf zu betreiben. Fragen Sie also Ihr Auktionshaus, weshalb dieses nicht vereidigt ist.

Die Industrie- und Handelskammern und auch die Handwerkskammern geben Ihnen gerne Anschriften bestellter Auktionatoren.

Übrigens:
Das BGH- (Bundesgerichtshof) Urteil vom 5. Oktober 1989, aaO.:

Das Gewerberecht sieht die öffentliche Bestellung eines Versteigerers vor, um dem Publikum die Möglichkeit zu geben, sich solcher Personen zu bedienen, die bei Ausübung ihres Gewerbes eine besondere Zuverlässigkeit und Tüchtigkeit bieten. Mit öffentlichen Glauben versehene Personen sind solche, denen für einen örtlich und sachlich begrenzten Kreis durch Gesetz oder durch eine Verwaltungsanordnung (z.B. öffentliche Bestellung und Vereidigung) die Befugnis verliehen ist, Erklärungen oder Tatsachen mit voller Beweiskraft zu öffentlichen Glauben zu bezeugen. Personen mit öffentlichem Glauben: z.B. Notare, Gerichtsvollzieher, Standes- und Urkundsbeamte (diesem Personenkreis ist ein öffentlich bestellter und vereidigter Versteigerer gleichgestellt).

Nachlassauktion im Auktionshaus Jentsch

Nachlassauktion im Auktionshaus Jentsch

40 Jahre Auktionshaus in Deutschland.

Eines der ältesten Auktionshäuser in Deutschland mit bisher über 437 Auktionen,

führt am 27. Juni wieder eine umfangreiche Nachlassauktion durch.

Der Inhaber und Versteigerer Detlef Jentsch, öffentlich bestellt und vereidigter Versteigerer der IHK, ist bereits 1989 mit der Versteigerung einer ganzen Siedlung in Bielefeld- Brake, in die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland gegangen.

Die komplette Siedlung von 27 Häusern musste nach der Versteigerung wegen eines

Umweltschadens größeren Ausmaßes komplett abgerissen werden.

Einige Häuser standen jedoch erst wenige Jahre.

Das Auktionshaus ist spezialisiert auf die Versteigerung wohlhabender Nachlässe.

Nunmehr gelangen unter zahlreichen Schmuckobjekten, goldene Uhren, Krügerrand Münzen, Silber,

Gemälde und Bilder der verschiedenen Arten, eine Ganzsachensammlung des 19. Jahrhundert, zahlreiche Postkarten zum Teil handgemalte, mehre LIEBIG Bilderalben Bücher, westafrikanische Bronzen und

Figuren, englische Pergamenturkunden des 18 + 19. Jahrhunderts und vieles viele andere zur Auktion.

Die Besichtigung ist ab 12:00 und der Beginn ab 14:00 Uhr.

www.auktionshausjentsch.de