Was ist Besser? Kälberhaltung im Kälberiglu oder Stallhaltung!
Ein klarer Vorteil der Kälberhaltung im Kälberiglu ist der gewonnen Platz, der im Kuhstall sowieso oft begrenzt ist. Außerdem ist keine Überdachung des Stallraumes nötig, da die Kälberhütten je ein vollwertiges System sind. Weitere Vorteile sind, dass bessere Luftverhältnisse herrschen und der Fliegenbefall geringer ist. Ein weiterer Punkt ist, dass dort ein geringerer Keimdruck als im Stall herrscht, wo eine höhere Keimbelastung durch die anderen Tiere verursacht wird. Es hat sich gezeigt, dass dies im Großen und Ganzen zu einer besseren Gesundheit führt und geringere Verluste zu beklagen sind. Summa Summarum kommt die Außenhaltung von Kälbern also günstiger als eine Haltung im Stall.
Wir Haben die Besten Kälberställe und Kälberiglus zusammengefast!
Ähnliche Blogs
Hundemagazin

Das Hundemagazin ist einer der größten deutschprachigen Hundeblogs. Über 1.000 Artikel rund um den Hund sind bereits veröffentlicht. Das Hundemagazin hilft dir, den passenden Hund zu finden und stellt dir viele Freizeitmöglichkeiten, vom Dogscooter Sport bis zum Schnüffelrasen vor. Schau mal vorbei.
Hundefutter und Welpenfutter Infos
Infos und Tipps zu Hundefutter und Welpenfutter und zur richtigen Fütterung von Hunden und Welpen. Von Leckerlis für Hunde, Trockenfutter und Nassfutter, bis hin zu Futtermittelallergie und Futtermittelunverträglichkeit. Hier finden Hundebesitzer alle wichtigen Infos zum richtigen Hundefutter.
Haustier-Blog – Hunde, Katzen, Haustiere
Lesen Sie in meinem Blog Haustier-Artikel über sämtliche Haustiere. Vom richtigen Futter bis zur Tierpflege erfahren Sie in meinem Blog alles über Haustiere.