privates „Mini-Online-Magazin“ einer „Baby-Boomerin“ des Jahrgangs 1959. Es geht um Lebensfreude & Lifestyle unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit und Ökologie.
Neben dem Blog gibt es noch übersichtliche Bildergalerien der Autorin und Empfehlungen zu den Themen Bücher, ökologisches Einkaufen, Organisationen, Webseiten von Freunden und „Dies&Das“.
Vielseitig und engagiert. Lebensstil: im Einklang von Mensch und Natur
Ähnliche Blogs
Isa’s Welt
Produkttests, Gewinnspiele und alles rund um die Familie
Alles Inklusion, oder was?

Ein Blog zu Psyche, Alltagswahnsinn und allem, was mir so durch meinen bipolaren Kopf geht…
Pavillon kaufen

Pavillon kaufen – Den richtigen finden – ein Ratgeber
Wer einen Pavillon kaufen will, dem stellen sich viele Fragen. Interessenten wundern sich über allerhand Details: Welche Art Pavillon ist für mich die beste? Sollte der Pavillon klappbar und mobil oder doch fest installiert sein? Wie kann man den Pavillon im Boden verankern? Wie ist die Belastbarkeit bei Wind und Sturm? Was ist beim Aufbau eines Pavillons zu beachten? Wie kann man einen Pavillon beheizen? Und zu guter Letzt: Was ist beim Kauf eines Pavillons zu beachten? An dieser Stelle sollen diese und weitere Unklarheiten rund um das Thema Pavillon kaufen geklärt werden. Im Folgenden werden die Top 5 der Pavillons vorgestellt, anhand derer sich manche Fragestellung besonders gut illustrieren lässt.
Pavillon kaufen und unterschiedliche Bautypen: Welche Art Pavillon ist für mich die beste?
So ein Pavillon im Garten ist eine feine Sache. Bevor Sie einen Pavillon kaufen, sollten Sie jedoch kurz darüber nachdenken, welche Ansprüche Sie an das Bauwerk haben. Denn der Markt hält eine große Auswahl an Pavillons in unterschiedlichen Stilen und aus unterschiedlichen Materialien bereit. Damit Sie lange Freude an Ihrem neuen Gartenpavillon haben, ist die Wahl des richten Modells für Ihre individuellen Ansprüche wichtig.
Zur Entscheidung zwischen mobilen und fest installierten Modellen sei gesagt:
Klappbare Pavillons sind praktisch und flexibel, sie lassen sich nach Bedarf schnell auf- und abbauen und bieten tolle Räumlichkeiten für Festivitäten aller Art. Den Garten schmücken werden mobile Gartenpavillons aus Metall oder Plastik trotz guter Qualität allerdings nicht, die Optik lässt einfach zu wünschen übrig. Überlegen Sie noch ehe Sie den Pavillon kaufen auch, wo Sie die abgebauten Bauteile lagern würden.
Fest installierte Pavillons aus Holz, Stein oder Stahl werden hingegen zur wahren Zierde für Ihren Garten. Der Aufbau ist aufwendiger, dafür gibt es Stabilität und Robustheit satt. Allerdings stehen verankerte Modelle dauerhaft am gewählten Ort. Für die Errichtung können zudem ein Betonfundament, eine Schacht- oder gar Baugenehmigung fällig werden. Wer einen feststehenden Pavillon kaufen möchte, sollte ein wenig Bürokratie nicht scheuen.