Montag, 1. Februar 2010

Wo bekommt man sie her?

Wenn ihr nicht zufällig die Möglichkeit besitzt nach Australien oder in die Vereinigten Staaten zu jetten, um euer Paar pures Tragevergnügen zu erstehen, empfehle ich euch folgende Onlineshops:

Ugg Schuhe bei Colorway


Habe bei Colorway selbst schon mal ein paar kastanienbraune Classic Short Ugg Boots bestellt und kann euch diesen Onlineshop nur empfehlen. Es gibt verschiedene Zahlungsmethoden aus denen ihr wählen könnt (bei Vorkasse erhaltet ihr sogar 2% Skonto) und sehr Versand geht dank DHL auch sehr schnell von statten. Falls ihr irgendwelche Fragen oder Probleme habt, könnt ihr einfach den über eine Festnetznummer erreichbaren Support anrufen.

Falls ihr öfters bei Amazon online shoppt, schaut euch mal meine Leiste oben an. Der Onlineriese bietet die Marken Ugg Australia und EMU an.

Wer etwas Ausgefalleneres mit Strasssteinchen oder Aufdruck sucht, für den habe ich etwas beim Surfen im Netz entdeckt. Der kalifornische Hersteller Koolaburra bietet tolle Modelle an, auf die auch Stars wie Vanessa Hudgens, Miley Cyrus und Jessica Biel zurückgreifen. Gezahlt wird am besten mit Kreditkarte.

Koolaburra Boots!

Noch mehr Outfitideen?

Viele Photos von Stars und ihren persönlichen Ugg Boot Outfits findet ihr unter http://www.gala.de/beauty_fashion/fashion/44840/Stil-Star-Ugg-Mania.html?cp=40.

Wollt ihr selbst mal euer Outfit inkl. Ugg Boots im Netz probedesignen? Dann lege ich euch www.polyvore.com ans Herz. Hier habt ihr die Möglichkeit aus einem riesigen Reportoire von Klamotten, Schuhen und Accessoires zu wählen, eure Traumkombi zu kreieren und ihr erhaltet auch noch entsprechende Kauftipps!

Was trägt frau zu Ugg Boots?

Du willst richtig cool aussehen mit deinem Ugg Boots? Hier sind 5 Vorschläge, was du zu deinen Trendtretern tragen kannst:

1) Trage deine Uggs mit Leggings. Dieser super einfache, aber auch chic aussehende Look kann überall und zu jeder Zeit getragen werden. Schwarze Leggings passen zu allen Ugg Farben und die Kombinationsmöglichkeiten sind unendlich!

2) Trage sie mit Jeans. Am besten gefällt mir die Kombi mit einer Röhrenjeans. Hose einfach in die Uggs stecken, fertig! Hier ein paar Beispiele, wie Sarah Jessica Parker, Vanessa Milo, Hillary Duff und Co. diesen Look tragen!



3) Rolle deine Jeans hoch und trage dazu Uggs. Klingt einfach, gibt deinem Outfir aber ein total anderes Aussehen. Super geeignet für lange Spaziergänge.

4) Ugg Boots und Jogginghosen. Egal ob die deine Jogginghose in die Uggs reinsteckst oder nicht, Uggs passen auch super zu deinem Sonntag-Nachmittag-Outfit. Ideal, um schnell einen Cappuccino bei Café an der Ecke oder deinen Lieblingsfilm aus der Moviethek zu holen.

5) Zusammen mit Miniröcken oder Kleidern! Wichtig hierbei ist, dass es sich wirklich um kurze Röcke oder Kleider handelt, sonst wirkt frau automatisch klein.

Hier mal ein paar Ideen:


Wann kann man sie tragen?

Ugg Boots halten Ihre Füße warm und sehr gut geeignet für kaltes Wetter (bis zu -25°C), sie sind aber nicht geeignet für matschige oder nasse Wetterverhältnisse. Sie sind bis zu einem bestimmten Grad Wasser abweisend, aber nicht wasserfest. Auch für glatte bzw. rutschige Bedingungen sind sie eher ungeeignet. Sie sind ideal, um sie zu Hause, zu einem Spaziergang oder bei einem Einkaufsbummel zu tragen, für heftigeres Winterwetter sollte man dann jedoch auf richtige Schneestiefel zurückgreifen.

Woraus bestehen Ugg Boots und welche Modelle und Marken gibt es?

Ugg Boots werden traditionsgemäß aus Schaffell hergestellt. Das Fell wird gegerbt und das Innere des Stiefels wird mit Fell versehen und eine Sohle aus Gummi wird eingearbeitet. Das Schaffell im Innern nimmt Feuchtigkeit auf, hält die Füße trocken und auf Körpertemperatur. So können Ugg Boots problemlos ohne Socken und das Jahr hindurch getragen werden. Heute gibt es Ugg Boots in einer Vielzahl von Farben zu kaufen, z.B. schwarz, pink, blau, kastanienbraun, fuchsia, sand usw. Man unterscheidet je nach Stiefelhöhe zwischen verschiedenen Modellen: Classic Tall Boots (ca. 31cm Schafthöhe), Classic Short Boots (ca. 23cm Schafthöhe) und Classic Mini Boots (ca. 17cm Schafthöhe). Desweiteren gibt es die Modelle Classic Cardy und Classic Argyle Knit, wobei es sich um Strickstiefel handelt. Ebenfalls erhältlich sind Ugg Boots mit Knöpfen an der Seite (Bailey Button Boots genannt) oder Schnürung vorne (Roxy Fashion Boots). Für Männer und Kinder gibt es Modelle in ähnliche Farben&Formen zu kaufen. Der größte und bekannteste Hersteller ist Ugg Australia, eine amerikanische Firma. Vergleichbar hochwertige Ware aus dem Ursprungsland Australien bekommt man auch vom Kultlabel EMU, wobei die Bezeichnungen für die einzelnen Modelle hier variieren. Natürlich existiert in Australien noch eine Vielzahl von kleineren Herstellern, doch wer ein sein Geld gut angelegt wissen will, greift auf diese beiden Marktriesen zurück. In letzter Zeit werden auch häufig Ugg Boots aus synthetischen Materialien in allen möglichen Farben&Mustern zu Spottpreisen angeboten; diese Stiefel sind meist in China hergestellte Duplikate und aufgrund von Qualität und Verarbeitung wenig empfehlenswert.

Was sind eigentlich Ugg Boots?

Nein, Ugg Boots (manchmal auch nur Uggs genannt) steht nicht, wie von bösen Zungen gerne behauptet wird, für ugly boots = häßliche Stiefel. Unter dem Begriff wird in Australien schon seit jeher ein Stiefel aus Schaffell verstanden, sogar im australischen Wörterbuch sind die Ugg Boots vermerkt. Inwieweit Australien eigentlich das Geburtsland der Trendtreter ist, bleibt ungeklärt, denn auch das benachbarte Neuseeland beansprucht diesen Titel für sich. Fakt ist, dass Piloten beider Länder sogenannte Fugg Boots (=flying ugg boots) im Ersten Weltkrieg verwendeten, um auch in luftiger Höhe warme Füße zu behalten. Ab den 30iger Jahren wurden sie dann gerne auch von den einheimischen Bauern getragen, doch ihren wahren Durchbruch schaffen sie erst in den 1960igern. Da entdeckten die australischen Surfer, wie angenehm es war, seine Füße nach einem langen Wellenritt in Ugg Boots zu kuscheln. Einer dieser Surfer, ein gewisser Brian Smith, wanderte später in die USA aus und verkaufte sie dort erfolgreich ab 1979. Doch erst in den letzten 10 Jahren entwickelten die Ugg Boots sind zum weltweiten Trend. 1999 ließ sich die in den Vereinigten Staaten ansässige Firma Deckers Outdoor Corporation den Namen Ugg Australia sichern und drohte seither australischen Händlern, die ihre Stiefel unter dem Namen Ugg Boots verkauften mit teuren Gerichtsverfahren. Der aus Westaustralien stammende Hersteller Uggs-N-Rugs fechtete die Monopolstellung von Ugg Australia an und erreichte im Jahr 2006, dass zumindest in Australien jeder Händler seine Lammfellstiefel wieder unter dem Namen Ugg Boots verkaufen darf, währenddessen die Decker Outdoor Corporation immer noch die Exklusivrechte für die USA und Europa innehalten.