Wissenswertes über Keyboards und Digital Pianos
Blogger: heyjay85
Freizeit Blogs

Selbst Musik zu machen ist einfach etwas Schönes. Sich frei auszuleben, das zu spielen was man mag und dabei einfach nur abschalten und dem Kopf etwas Ruhe vom Stress des Alltags gönnen.

Nichtsdestotrotz wird das Musizieren zunehmend zu einem ungewöhnlichen Hobby. In lediglich 17,7 Prozent aller deutschen Haushalte wird laut einer Studie ein Instrument gespielt. Vor vier Jahren waren es noch rund 25 Prozent.

Es wäre eine komische Gesellschaft, in der kaum noch ein Mensch ein Instrument beherrscht. Weniger Straßenmusikanten, weniger Gitarrensound im Sommer im Park. Ein trauriges Szenario. Daher gilt es, wieder mehr Menschen vom Musizieren zu begeistern.

Ganz klar, in der heutigen Zeit liegt technische Raffinesse im Trend und deshalb ist unser Blog dem Keyboard und den Möglichkeiten mit diesem Instrument zu arbeiten gewidmet.

Es werden offene Fragen in Bezug auf die Anschaffung, den Funktionen und den jeweiligen Einsatzgebieten der unterschiedlichen Keyboardarten geklärt.

Desweiteren werden nützliche Tipp`s zum Kauf eines gebrauchten Gerätes gegeben und Lernhilfen für Einsteiger vorgestellt.

Viel Spaß beim Lesen.

aufgenommen
18. Juni 2016

Bewertung


Du kannst Blogs nur bewerten, wenn du eingeloggt bist!

letzter RSS-Feed-Import
17. April 2021

Ranking

keine Teilnahme

Ähnliche Blogs

Ukeblog – metal for your Uke

Tutorials, Grundlagen, Tabs und Informationen zum Thema Ukulele

FAMILIES BASE – Das Eltern-Netzwerk

FAMILIES BASE bietet Infos f?werdende) Eltern und Interessierte, einen von den Mitgliedern aufgebauten Ratgeber, viele n?iche Links und eine eigens f?ie Mitglieder angelegte Kommunikationsplattform. Hier k?n Sie sich untereinander austauschen, sog. Blogs verfassen, Links (Bookmarks) anlegen, Ihren e

montagscacher.de – Geocacher, der von Anfang an Mängel aufweist

montagscacher.de – Geocacher, der von Anfang an Mängel aufweist

Hinter dem Pseudonymen epselon und nathenja verbergen sich zwei Geocacher-Familien. Angeführt von den jeweiligen Papas Florian (epselon) und Christian (nathenja) begeben sie sich in unterschiedlichen Konstellationen auf Dosensuche. Angefangen hat jede Familie für sich selbst, bis sich durch einen Zufall im Jahr 2014 die Wege kreuzten. Da die beiden Papas nun auch ab und zu alleine unterwegs sind und auf ihren Touren allerhand erleben, möchten wir euch an der ein oder anderen Story teilhaben lassen. Wir schreiben hier über unsere Erlebnisse, aber auch über Hilfen und Produkte, die wir auf der Dosensuche so benutzen und weiterempfehlen wollen bzw. unser Wissen darüber verbreiten möchten.

Der Name Montagscacher entstand in Anlehnung an das allseits bekannte Montagsauto bzw. Montagsstück. Manchmal stellen wir uns einfach so dämlich an, dass wir eine komplette Bank in kompletter Teamstärke im Gebüsch freilegen, um dann die Dose mit dem nächsten Hinweis an der Rückenlehne zu übersehen… Es ist also leicht ironisch gemeint und soll ja auch einen Wiedererkennungswert haben.