Filmklassiker aus Hollywood
Das Kino ist ein Ort des Staunens, der unbegrenzten Möglichkeiten und Geschichten. Niemand hat das besser begriffen als die Amerikaner. Deshalb widmet sich dieser Blog den grossen, aber auch den vergessenen Werken der US-Fimgeschichte ab 1900 bis ca. 1990.
DramaTec
Das Thema dieses Blogs behandelt erkennbare Zeichen innerhalb der Mediendramaturgie, die zugleich Einfluss auf unser gesellschaftliches Zusammenleben ausüben. „Dramaturgie in den Medien ist viel mehr als Unterhaltung oder Alltagsmittel der Zerstreuung. Sie organisiert und konstruiert unser Zusammenleben. Sie zeigt sich omnipräsent in unserem privaten und sogar beruflichen Umfeld und beeinflusst deshalb unsere Handlungen im täglichen Leben“. Kategorisch behandeln die Blogbeiträge Themen aus den Bereichen Mediendramaturgie, Unternehmensmedien und Wirtschaftsdramaturgie sowie Kommunikation.
Das schöne Leben
Magazin für elektronische Musikkultur aus Berlin
Alles Rund um das Thema elektronische Musik. Szene-News, Neue Releases, Mixsets uvm.
zusammen mit 16 weiteren Einträgen
Die fabelhafte Welt der Aurea
Filmkritiken quer durch alle Genres, dazu wöchentliche und zeitnahe Recaps zu beliebten Serien wie „Game of Thrones“, „Hannibal“ oder „True Detective“. Außerdem ab und zu Specials rund um das Thema Film.
Marius Tahira | der Horror-Blog
Website des Bloggers Marius Tahira, auf der dieser sich mit den Genres Horror, Thriller, Dystopien und Dramen beschäftigt. Außerdem findet man dort noch Schreibtipps für angehende Autoren.
zusammen mit 16 weiteren Einträgen
Regentanzen
Regentanzen ist ein Blog, der sich mit Verschwörungstheorien, Mythen, Legenden und allerhand Mystischem beschäftigt. Die Darstellung erfolgt kritisch, skeptisch und objektiv, so dass sich der Leser selbst eine Meinung bilden kann.
BALDWALD – Baumpatenschaften für die Wälder von Morgen
Mit Baumpatenschaften ist es wieder möglich richtig neue Laubwälder anzulegen. Die eigene Baumpatenschaft – oder auch die Patenschaft als Geschenk – kann hier bestellt werden. Wir gründen die Wälder von Morgen. Mit einer Baumpatenschaft kann jede und jeder dabei sein. Das Wald-Foto-Tagebuch und der monatliche newsletter (hier per email anfordern) berichten dazu. Den jährlichen Waldbrief erhalten Baumpaten auf Wunsch. Kostenlos.