Buchensemble
Im Buchensemble rezensiert ein Team von Autorinnen und Autoren Bücher. Da wir alle Schriftsteller sind, bekommen unsere Rezensionen die gewisse Tiefe. Das Buchensemble ist der Buchblog mit dem größten Autorenteam im deutschsprachigen Raum.
Veröffentlichungen jeden Donnerstag!
Messingredner
Schreib Blog, hier Schreib Journal genannt, nach den Berliner Journalen. Tagebuch-ähnliche Beiträge und Gedanken zu allen möglichen, meist aber persönlichen Themen. Desweiteren Veröffentlichung von Kurzgeschichten und Geschichten mit unterschiedlichen Inhalten. Experimentelles Schreiben in Anlehnung an bekannte Schriftsteller, wobei ein Vergleich mit diesen nicht beabsichtigt ist. Bloß nicht…
GEDANKEN FREI HAUS · Multilaterale Gedanken
Auf meinem Blog GEDANKEN FREI HAUS · Multilaterale Reflexionen publiziere ich in loser Reihenfolge Beiträge, mit denen ich mich über die verschiedensten persönlichen, kulturellen oder politischen Erscheinungen oder Erlebnisse artikuliere. Daneben bilden Buch-, Theater- oder Konzertbesprechungen einen wichtigen Anteil.
Jagdjünger – Von Jägern für Jäger
Hier findest du die wichtigsten Informationen rund um das Thema Jagd.
Zubehör, Jagdstrategien, Traditionen und rechtliche Neuheiten.
Musik unterm Radar – Gute Musik abseits der Charts
Die Charts hängen euch zu den Ohren heraus? Kein Problem! Denn Musik unterm Radar bietet hörenswerten, noch eher unbekannten Bands eine Bühne. In Portraits, Rezensionen und Musik-News gibt’s Geheimtipps aus allen Genres.
zusammen mit 84 weiteren Einträgen
Sabrina´s Welt
Veröffentlichung von Theaterstücken, Musicals, Opern, Kinofilmen, Shows und vielem mehr aus NRW
märkerswelt
privater Blog mit allem was uns interessiert. Leben,Internet,Fotografie,Politik,Kunst,Kultur und vieles mehr
Auf die Ohren
Persönlich Musikempfehlungen aus dem Bereichen Elektropop, Alternative und Indie. Konzertberichte aus Münster
not so urban
„not so urban“ stellt die Menschen hinter der Kultur vor. Und ist gleichzeitig eine kleine Podcast-Reihe. Menschen, die etwas mit Leidenschaft, Begeisterung, Talent und Kreativität machen. Da in jedem Menschen eine Geschichte liegt, geht es bei „not so urban“ darum, diese Geschichte oder das Projekt einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen. So treffe ich mich mit Fotografen, Models, Autoren, Maler, Reisende, Musiker und Menschen, die entweder am Anfang oder auf dem Höhepunkt ihres Themas leben und darüber sprechen möchten. Jede Folge ohne Boden, ohne Studio, auf der Straße, im Cafe, auf der Messe, so ungeschnitten und mittendrin, wie möglich. 15 Minuten, immer Mittwochs, auch auf Spotify und itunes.
Urantia-Aufstieg Lichtkörperprozess
Auf Urantia-Aufstieg geht es um den Aufstieg der Erde in die 5. Dimension und den Lichtkörperprozess des Menschen. Da die Erde im Jahr 2012 in einen Photonengürtel eingetreten ist und sich dadurch die Lichtstrahlung immer weiter erhöht, sind alle Lebewesen einen Transformationsprozess unterlegen. Der Blog beschäftigt sich daher um alle spirituellen Fragen, Antworten und Themen dazu.