Dipl.-Ing. Walter Kohl
Der Blog ist eigentlich nur entstanden um WordPress kennenzulernen. Jetzt dient er für dies und das….
http://www.walter-kohl.ch
Thieles Tierwelt
Dr. Christian Thieles Blog über Tiere und Forschung von Affe bis Zellkultur.
Tiere helfen uns uns selbst besser zu verstehen und sie erstaunen uns mit ihren Fähigkeiten. Erfahre mehr über Tiere, Wissenschaft und Wissenschaftler.
BlogWithPhil
In meinem Blog dreht es sich alles um das Thema Wissen und Unterhaltung.Mir liegt viel daran euch Sachen nahe zu legen mit dem ihr Euch auch beschäftigt.Es geht um aktuelle Themen und auch um Vorsichtsmaßnahmen die euch das Leben einfacher machen können.
HNF-Blog.
Neues von gestern aus der Computergeschichte vom Heinz Nixdorf MuseumsForum
Blitzrechner.de | Alles Ausrechnen
Alles. Einfach. Ausrechnen. blitzrechner.de ist Deutschland großes Online-Rechner Portal.
Einfache Rechnungen des Alltags, komplizierte wirtschaftliche Fragestellungen oder lange Lösungswege werden mit den Rechnern vermieden und durch Hintergrundinformationen und die verwendeten Formeln ergänzt.
Buchungssätze und Buchführung üben
Beiträge zu Buchungssätze und Buchführung üben. Beschreibung wie ein Buchungssatz gebildet wird und wie man am besten übt. Mit Beispielen und Aufgaben inkl. Lösungen. Beiträge zu allgemeinen Buchführungsthemen, wie GuV oder Inventurarten.
Die Wissenschaft der Deduktion
Du bist menschlich, nutzt einen Computer, genauer gesagt ein Browser-Programm, bist kein Analphabet und derzeit vermutlich gelangweilt (sonst würdest du nicht hier nach neuen Blogs zum Lesen suchen)
In diesem Blog schreibe ich ein Lernprogramm über das Deduzieren (Sherlock Holmes etc.) im Alltag
Energieformen-Info
Informationen, Neuigkeiten und Überblick zu alternativen, freien Energieformen sowie kritische Auseinandersetzung mit konventionellen Energieformen und Auswirkungen auf die Gesellschaft.
iurastudent.de
iurastudent.de ist das neue Informations- und Lernportal für das Jurastudium, gemacht von Jurastudenten für Jurastudenten.
kurz!-Geschichte
Unser Projekt „kurz!-Geschichte“ untersucht Themen aus den Epochen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit und stellt diese für jeden verständlich und kostenlos dar. Die wissenschaftlich recherchierten Artikel werden in regelmäßigen Abständen gebloggt.